Feng Shui – Harmonie im Raum
Feng Shui ist eine jahrtausendealte chinesische Harmonielehre, die sich mit dem Zusammenspiel zwischen Mensch, Raum und Umwelt beschäftigt. Wörtlich übersetzt bedeutet der Begriff „Wind und Wasser“ und verweist auf die Vorstellung, dass die Gestaltung von Räumen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden und die Lebensenergie („Chi“) hat. Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der das Chi frei fließen kann – um Harmonie, Lebensfreude und Erfolg zu fördern. Dabei spielen unter anderem die fünf klassischen Elemente – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser – eine zentrale Rolle. Sie sollten in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen. Ein zentrales Werkzeug von Feng Shui ist das sogenannte Bagua, eine energetische Raumkarte, die Wohn- und Arbeitsbereiche in neun Lebensfelder unterteilt – etwa Karriere, Gesundheit, Partnerschaft oder Reichtum. Jedes dieser Felder lässt sich gezielt durch Farben, Formen, Materialien oder Objekte aktivieren.
Praktische Anwendung im Alltag
Feng Shui findet Anwendung in Architektur, Städtebau und insbesondere in der Raumgestaltung. Gerade in privaten Wohnräumen lässt sich durch gezielte Maßnahmen eine inspirierende und gleichzeitig beruhigende Atmosphäre schaffen. Ein Klassiker ist die Kommandoposition: Zentrale Möbelstücke wie Bett oder Schreibtisch werden so aufgestellt, dass die Tür sichtbar ist – ohne ihr direkt gegenüberzustehen. Das vermittelt Unterbewusstsein, Kontrolle und Ruhe. Typische Gestaltungselemente sind:
- Pflanzen, Wasserobjekte oder Lichtquellen, um das Chi zu aktivieren
- Möbelanordnung mit offener und einladender Wirkung, ohne „Energiebarrieren“
- Abgerundete Formen statt scharfer Kanten, um den Energiefluss nicht zu stören
- Vermeidung von Überladung und Unordnung (vor allem im Eingangsbereich)
Räume gezielt energetisieren
Das Bagua-Prinzip wird oft genutzt, um gezielt Energie in bestimmten Lebensbereichen zu fördern. Darüber hinaus gilt: Der Spiegel sollte nie direkt gegenüber der Eingangstür hängen, da dies als Verlust von Chi interpretiert wird. Auch das Schlafzimmer profitiert von sanften Farben, indirektem Licht und ruhiger Möblierung.
- Reichtum und Wohlstand (südöstlicher Bereich): mit grünen Pflanzen, fließendem Wasser oder Holzelementen
- Partnerschaft und Beziehung (südwestlich): mit Paar-Symbolik, warmen Farben und Erdmaterialien
- Karriere (Norden): mit fließenden Formen, dunklen Farben, Spiegeln oder Wasserelementen